Für unsere Kleingartenanlage begannen die Planungs- und Bauarbeiten im Jahr 1972. Zwei ehemalige Neubauern stellten Flächen zur Pacht zur Verfügung und ein kleiner Teil kam von der städtischen Baumschule noch dazu. Im Herbst des gleichen Jahres begann die Parzellierung und die Teilflächen wurden durch Verlosung den Gartenfreunden zugeteilt. Da hatten 47 Gartenfreunde nun Land und sonst nichts. Es wurde durch unzählbare Arbeitsstunden das Gelände aufgeschüttet und eingezäunt. Wege wurden angelegt und Gräben für Strom – und Wasseranschlüsse mit der Hand geschippt. Es wurden für alle Gärten Holzlauben des gleichen Typs errichtet.
Heute gehören noch diese 47 Gärten zu unserer Kleingartenanlage und die Pächter kommen aus allen Altersgruppen. Wir haben einen eigenen Parkplatz, sind aber auch gut mit der Straßenbahn zu erreichen. Vor allem sind unsere Gartenfreunde von der Ruhe und Naturnähe unserer Anlage begeistert. Wir orientieren auf eine kleingärtnerische Nutzung der Gärten und, um die Anlage an sich zu erhalten, sind 7 Stunden Arbeitseinsatz pro Garten im Jahr zu leisten.